Min-/Maxwerte ab 1. Januar 2023
Messwert |
Max-Wert |
Datum Max-Wert |
Min-Wert |
Datum Min-Wert |
Max-Wert Vorjahr |
Min-Wert Vorjahr |
Temperatur |
12,3 °C |
01.01. - 22:00 |
-4,0 °C |
19.01. - 02:00 |
9,3 °C |
-2,5 °C |
Luftdruck relativ |
1038,2 hPa |
24.01. - 11:30 |
980,2 hPa |
16.01. - 17:30 |
1042,6 hPa |
992,7 hPa |
Regenmenge pro Tag |
7,6 mm |
15.01. |
0,0 mm |
- |
22,8 mm |
0,0 mm |
Regenmenge Januar |
70,2 mm |
- |
- |
- |
57,4 mm |
- |
Luftfeuchtigkeit |
defekt |
xx.01. - hh:mm |
defekt % |
xx.01. - hh:mm |
defekt % |
defekt % |
Windgeschw. (10-Min-Durchschnitt) |
20,9 km/h |
14.01. - 22:00 |
0,0 km/h |
- |
19,3 km/h |
0,00 km/h |
Temperaturverlauf/-verteilung Januar 2023 ==> Durchschnittstemperatur: 2,1 °C (2022: 1,3°C, 2021: -0,3°C, 2020: 1,7°C, 2019: -1.1°C, 2018: 3,2°C, 2017: -2,6°C, 2016: 1,0°C, 2015: 0,7°C, 2014: 2,4°C, 2013: -0,6°C, 2012: 1,2°C, 2011: 0,3°C, 2010: -3,8°C, 2009: -2,5°C, 2008: 2,5°C, 2007: 3,4°C, 2006: -2,0°C, 2005: 0,9°C, 2004: 0,1°C)
Besondere Wettervorkommnisse im Januar 2023
Datum |
Vorkommnis |
02.01.2023 |
Der Januar beginnt warm, aber es soll kälter werden |
03.01.2023 |
Nun wieder etwas kälter, aber immer noch kein Frost im Januar |
07.01.2023 |
Kurzzeitiger Ausfall der Aufzeichnung (ca. 25 Std.-Batteriewechsel notwendig) |
09.01.2023 |
Wieder kälter, nochmals kurzzeitiger Ausfall (4 Stunden). Werte wurder interpoliert |
10.01.2023 |
Daten zeitweise interpoliert. Regendaten im Januar wohl leicht höher |
12.01.2023 |
Wetterdaten immer noch interpoliert. Regendaten um mindestens 20 mm zu niedrig |
13.01.2023 |
Neue Batterie in die Wetterstation eingesetzt. Regenwerte um mindestens 20 mm eigentlich höher |
14.01.2023 |
Anzeige der Wetterdaten erfolgt wieder normal. Viel Regen und Schnee angekündigt |
17.01.2023 |
Erstmals Minustemperaturen im Januar, aber doch kein Schnee |
19.01.2023 |
kalt, wie es im Januar normal sein sollte, Schneefall |
21.01.2023 |
20 cm Schnee über Nacht |
26.01.2023 |
Immer noch Dauerfrost. Nicht mehr der wärmste Januar |
30.01.2023 |
Wieder etwas kälter. Immer noch Dauerfrost in Eppenhain, aber erstmals seit dem 17.01. wieder mal über null Grad |
31.01.2023 |
Ein durchschnittlicher bis warmer Januar. Zeitweise Ausfall der Wetterstation. Regenmenge + 20mm |
Min-/Maxwerte für Februar 2023
Messwert |
Max-Wert |
Datum Max-Wert |
Min-Wert |
Datum Min-Wert |
Max-Wert Vorjahr |
Min-Wert Vorjahr |
Temperatur |
15,9 °C |
21.02. - 15:00 |
-5,8 °C |
09.02. - 07:45 |
9,9°C |
-2,0°C |
Luftdruck Relativ |
1040,3 hPa |
06.02. - 09:15 |
1003,6 hPa |
24.02. - 17:30 |
1036,3 hPa |
997,0 hPa |
Regenmenge pro Tag |
5,4 mm |
05.02. |
0,0 mm |
- |
18,0 mm |
0,0 mm |
Regenmenge Februar |
18,6 mm |
- |
- |
- |
69,0 mm |
- |
Luftfeuchtigkeit |
defekt |
xx.02. - hh:mm |
xx % |
xx.02. - hh:mm |
defekt % |
defekt % |
Windgeschw. (10-Min-Durchschnitt) |
19,3 km/h |
17.02. - 14:00 |
0,0 km/h |
- |
27,4 km/h |
0,00 km/h |
Temperaturverlauf/-verteilung Februar 2023 ==> Durchschnittstemperatur: 3,0°C (2022: 3,0°C, 2021: 2,4°C, 2020: 3,5°C, 2019: 4,4°C, 2018: -2,5°C, 2017: 3,3°C, 2016: 2,3°C, 2015: 0,0°C, 2014: 3,4°C, 2013: -1,4°C, 2012: -2,5°C, 2011: 0,9°C, 2010: -0,7°C, 2009: 0,4°C, 2008: 3,6°C, 2007: 3,7°C, 2006: -0,4°C, 2005: -1,3°C, 2004: 2,3°C)
Besondere Wettervorkommnisse im Februar 2023
Datum |
Vorkommnis |
02.02.2023 |
Der Februar beginnt deutlich wärmer. Der Frost scheint vorläufig zu Ende |
05.02.2023 |
Wieder kälter und es regnet |
06.02.2023 |
Wieder null Grad erreicht |
07.02.2023 |
Hochdruckwetterlage mit richtig Frost, aber trocken und sonnig |
11.02.2023 |
Jetzt wird es wärmer, aber immer noch trocken |
15.02.2023 |
Wieder etwas kälter und nun wieder unter Null |
18.02.2023 |
Wieder deutlich wärmer mit etwas Regen |
19.02.2023 |
Immer wieder etwas Regen, aber nicht viel |
22.02.2023 |
Sehr warm für Ende Februar |
25.02.2023 |
Nun wieder kälter und es beginnt zu schneien |
28.02.2023 |
Ein durchschnittlich warmer bis warmer Februar, aber zu trocken |
Messwert |
Max-Wert |
Datum Max-Wert |
Min-Wert |
Datum Min-Wert |
Max-Wert Vorjahr |
Min-Wert Vorjahr |
Temperatur |
15,8 °C |
18.03. - 14:30 |
-2,6°C |
01.03. - 07:00 |
22,8 °C |
-4,8 °C |
Luftdruck relativ |
1028,9 hPa |
01.03. - 00:15 |
989,4 hPa |
10.03. - 14:45 |
1042,3 hPa |
997,4 hPa |
Regenmenge pro Tag |
14,6 mm |
08.03. |
0,0 mm |
- |
12,0 mm |
0,0 mm |
Regenmenge März |
56,0 mm |
- |
- |
- |
18,6 mm |
- |
Luftfeuchtigkeit |
defekt % |
xx.03. - hh:mm |
defekt % |
xx.03. - hh:mm |
defekt % |
defekt % |
Windgeschw. (10-Min-Durchschnitt) |
22,5 km/h |
10.03. - 17:45 |
0,0 km/h |
- |
14,5 km/h |
0,00 km/h |
Temperaturverlauf/-verteilung März 2023 ==> Durchschnittstemperatur: 4,6°C (2022: 7,1°C, 2021: 5,8°C, 2020: 5,6°C, 2019: 6,0°C, 2018: 2,7°C, 2017: 7,9°C, 2016: 3,4°C 2015: 5,3°C, 2014: 8,4°C, 2013: 0,9°C, 2012: 8,2°C, 2011: 6,8°C, 2010: 4,2°C, 2009: 4,0°C, 2008: 3,4°C, 2007: 6,2°C, 2006: 1,9°C, 2005: 4,8°C, 2004: 4,4°C)
Besondere Wettervorkommnisse im März 2023
Datum |
Vorkommnis |
04.03.2023 |
Der März beginnt kalt |
07.03.2023 |
Etwas Schnee am Morgen. Immer noch kalt für März |
08.03.2023 |
Es schneit ununterbrochen seit heute Morgen. Schon mindestens 10 cm |
10.03.2023 |
Gestern und heute viel Regen. Schnee ist wieder geschmolzen |
12.03.2023 |
Wieder etwas Schnee am Morgen in den letzten beiden Tagen. Immer noch relativ kalt für März |
15.03.2023 |
Nach vorübergehend warmen Wetter, nun wieder kalt mit Schnee am Morgen |
18.03.2023 |
Nach unserer Rückkehr aus Glauchau, sehr warm für März |
21.03.2023 |
Am Nachmittag Regen |
xx.03.2023 |
tbd |
xx.03.2023 |
tbd |
xx.03.2023 |
tbd |